


Blog |
Archiv |
![]() |
Tipp für Unternehmen
Quereinsteiger nicht übersehen! Bei der Auswahl geeigneter Kandidaten sollte auf die Wichtigkeit (Gewichtung) branchenspezifischer Kenntnisse geachtet werden. Es gibt Kandidaten die sich trotz fehlender Branchenkenntnisse für eine Stelle bewerben, gerade WEIL sie sich in DIESEM Bereich weiterentwickeln möchten! Solche Mitarbeiter haben in der Regel eine/n hohe/n Motivation/sgrad und können für den künftigen Arbeitgeber sehr interessant sein.
|
![]() |
Domi Aegerter in GrosswangenUnter «Jobmanagement-Flagge»
Das Zweirad-Multitalent Dominique Aegerter startete anlässlich des FMS Schweizermeisterschafts Motocrossrennens in Grosswangen (LU) am 7./8. September 2013 in der Kategorie «HOLE-SHOT-RACE», dies unter der «Jobmanagement-Flagge»!
|
![]() |
Tipps für KandidatenÜBERTREIBEN SIE ES BESSER NICHT!Foto im Lebenslauf: keine Freizeit oder Partyfotos in den Lebenslauf! Das macht keinen professionellen Eindruck. Ausserdem macht ein farbiges, möglichst von einem Profifotografen «geschossenes» Foto auf jeden Fall einen besseren Eindruck. Lebenslauf/Inhalt: der Lebenslauf sollte nie länger als 2-3 Seiten sein, kurz und knapp: je nach Berufserfahrung nur die letzten 3-4 Arbeitgeber und den höchsten und/bzw. den relevantesten Abschluss angeben. Tätigkeitsbeschreibung stichwortartig aufzählen und nur die Wichtigsten.
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 | |